ANMELDUNG KURS 2025
Für die Anmeldung zum Kurs füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es per Mail an doris.rosenkranz@th-nuernberg.de und lavina.orth@th-nuernberg.de
Wir freuen uns, Sie zu unserer Weiterbildung “vor Ort” in Nürnberg im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH), Königstr. 64 begrüßen zu dürfen! Die sieben Module der Weiterbildung finden wie gewohnt jeweils an einem Freitag und Samstag statt. Der Lehrgang wird von den Uhrzeiten wie folgt geplant:
Freitag: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Bei Fragen zur Anreise oder einer eventuell möglichen finanziellen Unterstützung kommen Sie gerne auf uns zu. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie die Termine und Themen der Weiterbildung “Professionelles Management von Ehrenamtlichen” im Jahr 2025:
Thema: Grundlagen des Freiwilligenmanagements
Referentin: Prof. Dr. Doris Rosenkranz
Thema: Wertschätzung und Anerkennungskultur
Referentin: Dr. Mira Eichholz
Thema: Unterstützende Führung von Ehrenamtlichen
Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Puch
Thema: Rechtliche Absicherung
Referent: Dr. Bernd Söhnlein
Thema: Projektmanagement und Projektwerkstatt
Referentin: Prof. Dr. Helene Ignatzi
Thema: Vernetzung im Ehrenamt
Referentin: Claudia Leitzmann
Thema: Ehrenamt DIGITAL
Referenten: Dr. Sebastian Honert und Robin Tapkan
Thema: Ökonomischer Rahmen des Ehrenamts - Finanzierung
Referent: Wilfried Mück
Thema: Öffentlichkeitsarbeit
Referentin: Christiane Biedermann
Thema: Corporate Volunteering
Referentin: Christiane Biedermann
Thema: Fundraising
Referent: Alf Pille
Thema: Evaluation
Referentin: Prof. Dr. Doris Rosenkranz
Thema: Bürgerbeteiligung
Referentin: Claudine Nierth
Thema: Projektpräsentation und Zertifikatsverleihung
Referent/in: Prof. Dr. Doris Rosenkranz & N.N.